Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei Spardat
Einführung und Übersicht
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Spardat (spardat.com) Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Budgetierungs-Plattform zu bieten. Wir legen großen Wert auf Transparenz bezüglich der Datenerfassung und -verwendung.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.
Letzte Aktualisierung: Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Arten von Tracking-Technologien
Spardat verwendet verschiedene Tracking-Methoden, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern:
Essenzielle Cookies
Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website. Diese Cookies ermöglichen die sichere Anmeldung und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Währung und Dashboard-Einstellungen für ein personalisiertes Budgetierungs-Erlebnis.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Plattform nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen und neue Funktionen zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, relevante Inhalte über Finanzplanung und Budgetierung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Konkrete Verwendung bei Spardat
Auf unserer Finanzplattform verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien für folgende spezifische Zwecke:
Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Sitzungsmanagement | Aufrechterhaltung der Anmeldung während der Nutzung | Sitzungsende |
Benutzereinstellungen | Speicherung von Dashboard-Konfigurationen | 12 Monate |
Sicherheit | Schutz vor unbefugtem Zugriff | 30 Tage |
Analyse | Verbesserung der Benutzererfahrung | 24 Monate |
Funktionsweise und Datenerfassung
Wenn Sie spardat.com besuchen, erfassen wir verschiedene Informationen, um Ihnen optimale Funktionalität zu bieten:
- Technische Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem und Geräte-ID
- Nutzungsverhalten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klick-Muster
- Präferenzen für Währung, Sprache und Dashboard-Layout
- Sitzungsdaten zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
- Sicherheitsrelevante Informationen zur Betrugserkennung
Wichtig: Wir erfassen niemals sensible Finanzdaten über Cookies. Alle Kontoinformationen werden ausschließlich über sichere, verschlüsselte Verbindungen übertragen.
Browsereinstellungen und Kontrolle
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die wichtigsten Browser:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Plattform beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Nutzung erforderlich.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung auf spardat.com kontinuierlich zu verbessern:
- Automatisches Speichern Ihrer bevorzugten Dashboard-Ansicht
- Personalisierte Empfehlungen für Budgetierungsstrategien
- Optimierung der Ladezeiten basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte zu Finanzthemen
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Präferenzen
- Verbesserung der mobilen Erfahrung durch Geräteerkennung
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir neue Funktionen entwickeln, die echten Mehrwert für Ihre Finanzplanung bieten.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat bei Spardat höchste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Datenspeicherung auf sicheren Servern in der EU
- Strikte Zugangskontrollen für Mitarbeiter
- Compliance mit DSGVO und österreichischen Datenschutzgesetzen
- Automatische Löschung abgelaufener Daten
Cookie-Daten werden niemals mit Dritten geteilt oder für Zwecke außerhalb der beschriebenen Verwendung genutzt. Alle Analysen erfolgen in aggregierter, anonymisierter Form.
Ihre Rechte und Optionen
Als Benutzer von spardat.com haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerprofil anpassen oder uns direkt kontaktieren, um Ihre Rechte geltend zu machen.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über:
- E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Benutzer
- Hinweis auf der Website-Startseite
- Pop-up-Benachrichtigung beim nächsten Login
- Aktualisierung im Benutzerprofil
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt und Fragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an uns:
Spardat GmbH
Schwarzgrabenweg 8a
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 664 212 0026
E-Mail: info@spardat.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.